Rugby |
Letzte Aktualisierung: 23. Oktober 2023
1900-1924 2016-2048
1900 bis heute; bis 1924: 15er Mannschaften, ab 2016: 7er Mannschaften |
||||
|
|
|
|
|
Jahr |
Pl. |
Mannschaft |
Land |
Flagge |
|
|
|
|
|
2016 |
G |
Fidschi Inseln |
fij2 |
|
|
S |
Großbritannien |
gbr |
|
|
B |
Republik Südafrika |
rsa |
|
|
4. |
Japan |
jpn3 |
|
|
5. |
Neuseeland |
nzl |
|
|
6. |
Argentinien |
arg |
|
|
7. |
Frankreich |
fra4 |
|
|
8. |
Australien |
aus5 |
|
|
2Die Mannschaft der Fidschi Inseln gewann die erste Olympiamedaille ihres Landes. Der Finaltag (11. August) wurde danach zum nationalen Feiertag ausgerufen. |
|||
|
3Für JPN spielten auch die gebürtigen Fidschianer Kameli Soejima und Lote Tuqiri sowie der gebürtige Neuseeländer Lomano Lemeki. |
|||
|
4Für FRA spielte auch der gebürtige Fidschianer Virimi Vakatawa. |
|||
|
5Für AUS spielten auch die gebürtigen Neuseeländer Allan Fa'alava'au und Cameron Clark. |
|||
|
Für ESP (10.) spielte auch der gebürtige Argentinier Marcos Gustavo Poggi Ranwez. |
|||
|
|
|
|
|
2020 |
G |
Fidschi Inseln |
fij |
|
|
S |
Neuseeland |
nzl |
|
|
B |
Argentinien |
arg |
|
|
4. |
Großbritannien |
gbr |
|
|
5. |
Republik Südafrika |
rsa |
|
|
6. |
Vereinigte Staaten von Amerika |
usa |
|
|
7. |
Australien |
aus |
|
|
8. |
Kanada |
can |
|
|
Für JPN (11.) spielten auch die gebürtigen Neuseeländer Colin Bourke und Brackin Karauria-Henry. |
|||
|
|
|
|
|
2024 |
G |
|
|
|
|
S |
|
|
|
|
B |
|
|
|
|
4. |
|
|
|
|
5. |
|
|
|
|
6. |
|
|
|
|
7. |
|
|
|
|
8. |
|
|
|